Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist
TERRAMAREJESOLO s.r.l
Via dei Pioppi
II accesso 3/5, 30016 Jesolo (VE)
C.F. - P.I. CCIAA 04476700275 - REA VE 418501
Wie
werden auf dieser Webseite Cookies verwendet?
Bei Ihrer Nutzung unserer Website werden
Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer
Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle,
die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder
Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und
effektiver zu machen. Wir setzen Cookies auch ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls
Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut
einloggen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden
erläutert werden:
Transiente Cookies
Diese Cookies werden automatisiert
gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern
eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung
zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser
schließen.
Persistente Cookies
Diese Cookies werden automatisiert nach einer
vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den
Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Flash Cookies
Die
genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plugin.
Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte
speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches
Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On
installieren, z. B. "Better Privacy" für Mozilla Firefox
(https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google
Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den
privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu
löschen.
Verhinderung von Cookies
Sie können Ihre Browser-Einstellung
entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies
ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen
können.
Webseitenanalyse
Für Zwecke der Analyse und Optimierung unserer Webseiten
verwenden wir verschiedene Dienste, die im Folgenden dargestellt werden. So können wir z.B. analysieren,
wie viele Nutzer unsere Seite besuchen, welche Informationen am gefragtesten sind oder wie Nutzer das
Angebot auffinden. Wir erfassen unter anderen Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene
Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannter Referrer), auf welche Unterseiten der
Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Dies
hilft uns, unsere Angebote nutzerfreundlich auszugestalten und zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten
dienen nicht dazu, einzelne Benutzer persönlich zu identifizieren. Es werden anonyme bzw. höchstens
pseudonyme Daten erhoben. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Wir verstehen die Optimierung
unserer Webseite als berechtigtes Interesse, Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen dabei unser
Interesse nicht, da wir Sie im Rahmen unserer Datenschutzerklärung umfassend über die Datenerhebung
informieren und Sie jederzeit die Möglichkeit eines Opt-Out (über Link oder Browsereinstellungen) haben.
Zudem setzen wir lediglich pseudonymes Tracking ein.
Google Analytics
Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA). Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es
möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID
zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics
verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser
berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics
ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen
(z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung
von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere
Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de
Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern
die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal
Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten
Systemen durchführen.
Cookies für Marketingzwecke
Wir verwenden Cookies für
Marketingzwecke, um unsere Nutzer mit interessengerechter Werbung anzusprechen. Zusätzlich verwenden wir
die Cookies, um die Wahrscheinlichkeit der Ausspielung einer Werbeanzeige einzuschränken und die
Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu messen. Diese Information können auch mit Dritten, wie z. B.
Ad-Netzwerken, geteilt werden. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Für die mit der
Datenverarbeitung verfolgten Zwecke besteht das berechtigte Interesse des Direktmarketings. Sie haben das
Recht jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Dazu stellen wir Ihnen im Folgenden Opt-Out-Möglichkeiten der jeweiligen Dienste zur Verfügung.
Sie
können alternativ in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von Cookies verhindern:
Edge:
https://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_internet-insider_spartan-insiderplat_pc/how-to-view-and-manage-cookies-in-microsoft-edge/67b3a495-554e-4f1d-995e-93d0ea6882a6
Google
Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647
Internet Explorer:
https://support.microsoft.com/en-us/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Mozilla
Firefox:
https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Safari:
https://support.apple.com/en-us/HT201265
Änderungen
dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, von Zeit zu Zeit Anpassungen an unserer
Datenschutzerklärung vorzunehmen. . Wir werden Ihre Rechte nach dieser Datenschutzerklärung nicht ohne
Ihre ausdrückliche Einwilligung einschränken. Alle Änderungen der Datenschutzerklärung werden von uns auf
dieser Seite veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version unserer
Datenschutzerklärung.
TERRAMAREJESOLO s.r.l
II Zugang zum Meer in der Via dei Pioppi 3/5, 30016 Jesolo
(VE)
C.F. - P.I. CCIAA 04476700275 - REA VE 418501